Direkt zum Inhalt
  • Presse
  • Suche
  • Registrieren
  • Anmelden
  • DE
  • IT
  • LD
Autonomiekonvent

Autonomiekonvent

Hauptmenü

  • News
  • Konvent
  • Veranstaltungen
  • Dokumente
  • Videos
  • User-Beiträge

Forum dei 100

anhorungen_10122016.jpg
Forum dei 100, 12.12.2016

Treffen mit Experten und Vorgaben für die Erstellung der Abschlussdokumente

Das Forum, das ein Bindeglied zwischen Bürgern und Konvent der 33...
Arno Rainer, 08.04.2016

Proporz ausbauen

Liebe Mitglieder im Forum der 100, setzt euch bitte dafür ein, dass der Proporz nicht nur erhalten bleibt, sondern zusätzlich auch noch ausgebaut wird. Warum? Weil überall da, wo er noch nicht angewandt wird, die Stellen mit unverhältnissmäßig vielen Italienern, auch von außerhalb des... 5
Schedereit Georg, 31.03.2016

Alles Gute! Buon lavoro!

Gutes Gelingen ist allen Mitwirkenden zu wünschen, bei diesem ersten offiziellen Ansatz zu mehr Bürgerbeteiligung in unserem Lande! Sicher werden sofort wieder die Stimmen laut werden, die schon vor Monaten behaupteten, die Namen für das Forum der 100 und dann für dessen (nur) 8 Vertreter im...
Christian Mair, 26.12.2016

Heisser Erdapfel Proporz - sachlich oder emotional?

In der Pressemitteilung der Veranstaltung Autonomiekonvent/Forum der 100 10.12.2016 wurde folgendermaßen über das behandelte Thema Proporz berichtet: "Ulrike Mahlknecht, die für die Landesabteilung Arbeit die Einhaltung des Proporzes bei den Staatsstellen überwacht, hat...
Domenico Sfondrini, 03.04.2016

Chi vota chi?

Scusate, ma ho trovato molto scorretto (e tipicamente sudtirolese), visto che italiani erano 26 votanti e tedeschi 69, che si sia permesso ad un gruppo etnico di votare anche i rappresentanti dell'altro gruppo. Mi viene da pensare che, verosimilmente, i candidati di lingua italiana diciamo più... 2
Christian Mair, 10.03.2017

Gemeinwesenökonomie - demokratisches Fundament einer Zukunft für alle?

Allgemeine Einführung: Bevor ich das Konzept und die existierenden Ansätze der Gemeinwesenökonomie (Community Economy) erkläre, möchte ich darauf eingehen, warum weltweit dieser Ansatz an Bedeutung gewinnt: Die Analyse der derzeitigen historisch-politischen...
Patrick Dejaco, 06.04.2016

Appell an die Vernunft

p { margin-bottom: 0.25cm; direction: ltr; line-height: 120%; text-align: left; } Das Forum der 100 am Samstag, 2. April 2016 war für mich eine schöne und überraschende Erfahrung, da ich als einer der acht Vertreter in den Konvent der 33 gewählt wurde. Leider kamen schon bald Vorwürfe von...
Rosanna Oliveri, 07.04.2016

Forum dei 100: metodo di votazione opinabile

Dopo le numerose discussioni e polemiche seguite all'elezione dei due rappresentanti del gruppo italiano del Forum dei 100 desidero anch'io, come membro dei 100, dare la mia opinone in proposito. Si è tanto discusso se Olfa Sassi possa o no rappresentare il gruppo italiano essendo lei di... 2
Marco De Simone, 07.04.2016

MI SCUSO PER L'AUTOREFERENZIALITA

Mi scuso per l'autoreferenzialità esendomi citato 4 volte, ma non ho resistito alla tentazione. In tutta la fase di iscrizione alla convenzione il sistema adottato è stato sempre, a mio avviso, poco trasparente, ma  mi è stato detto che era necessario per evitare le ingerenze politiche in...

Meistgelesen

thinkstockphotos-470547850_grey.jpg
Projektinformationen

Der Autonomiekonvent - Was ist das eigentlich?

Landeskonvent, Südtirol-Konvent, Autonomiekonvent –  drei Namen, ein Ziel...
Christian Mair, 26.12.2016

Heisser Erdapfel Proporz - sachlich oder emotional?

In der Pressemitteilung der Veranstaltung Autonomiekonvent/Forum der 100 10.12.2016 wurde folgendermaßen über das behandelte Thema Proporz berichtet: "Ulrike Mahlknecht, die für...
33_fb_definitiv_20072016.jpg
Konvent der 33

3 Fragen an... Olfa Sassi

Christian Mair, 26.12.2016

Heisser Erdapfel Proporz - sachlich oder emotional?

In der Pressemitteilung der Veranstaltung Autonomiekonvent/Forum der 100 10.12.2016 wurde folgendermaßen über das behandelte Thema Proporz berichtet: "Ulrike Mahlknecht, die für...
33_fb_definitiv_20072016.jpg
Konvent der 33

3 Fragen an... Olfa Sassi

Herbst Markus, 13.02.2016

Deutsche Kindergärten in Bozen

In den deutschen Kindergärten in Bozen passiert es öfters dass Kinder deutscher Muttersprache um einen Platz bangen müssen und auf anderen Sektionen in anderen...
2
  • Projektinformationen
  • Mitmachen
  • Hintergrund
  • Forum der 100
  • Konvent der 33
  • Allgemeines
  • Open Space
  • Convenzione dei 33
  • Forum dei 100
  • Konvent der 33 - Inhaltsanalysen Sitzungen
  • Konvent der 33 - Wortprotokolle
  • Thematische Workshops

IMPRESSUM

NUTZUNGSBEDINGUNGEN

NETIQUETTE

COOKIES & PRIVACY

Sekretariat des Autonomiekonvents
Silvius-Magnago-Platz 6
39100 Bozen
Tel.: 0471 946 357
E-Mail: info@konvent.bz.it
Mo. – Fr.   9:00 – 12:00  und 14:30 – 16:30